Wir helfen unseren Patienten täglich mit Leidenschaft dabei, ihre Füße gesund und in Form zu bringen.
Dominik Zahler Ihr Heilpraktiker für Podologie.
(Die nicht ärtzliche Heilkunde am Fuß)
Untersuchung und Beratung
Untersuchung und Feststellung von Leiden, sowie Beratung/Empfehlung von vorbeugenden Maßnahmen und Anleitung zur Mitarbeit.
Podologische heilpraktische Behandlung
Therapie von Fußleiden, Entfernung von Überverhornungen und Behandlung krankhafter Nagelveränderungen , sowie sämtlicher podologischer Störungen an ihrer Fußhaut und Fußnägel.
Nagelspangenbehandlung
Behandlung eingewachsener Nägel, durch Anbringen einer aktiven Metalldrahtspange/Kunststoffspange. Um vor Schmerzen zu schützen, aber auch um das Nagelwachstum zu korrigieren.
(Nur als Privatleistung keine Kassenabrechnung)
Kryotherapie bei Warzen
Die Vereisung von Warzen ist die sicherste und nachhaltigste Methode zur unblutigen Entfernung des Symptoms. Mit Cryopen ist das Vereisen bei bis zu -89 °C milimetergenau möglich. Bei exakter Handhabung sind damit Kollateralschäden am Gewebe praktisch ausgeschlossen. Das Resultat: Nahezu schmerzfreie Behandlung bei einer Dauer von 5-25 Sekunden, weniger Folgekomplikationen und eine Wirkung schon nach der ersten Behandlung
(Nur als Privatleistung keine Kassenabrechnung)
Akupunktur durch Crosstapes
Das Akupunktur-Tape wird auf die betroffenen Stellen , wie Schmerz-, Trigger- oder Akupunkturpunkte, aufgeklebt. Durch seine Struktur, hebt das Akupunktur- Tape dabei die Haut leicht an und ermöglicht so eine bessere Durchblutung und Lymphfluss.
Podologisch therapeutische Massagen
- klassische Massage und Mobilisation der Fußgelenke
- Bindegewebsmassage
- Lymphdrainage
- Akupressur
Auch ohne Corona Pandemie gilt in der Praxis für Patienten die Maskenpflicht.
Wir haben keinen Kassenvertrag und rechnen nicht direkt mit Krankenkassen ab. Alle Leistungen sind selbstzahler Leistungen. Für etwaige Kostenerstattungen muss der Patient selber mit seiner Versicherung die Erstattung abklären.
-----> AGB
Wir machen mit ! Sichere Praxen Bayern DGUVV3 Prüfung